Informationen für Studieninteressierte und Studienanfänger
Schön, dass Sie sich für ein Studium der Informatik an der HHU interessieren. Auf dieser Seite finden Sie einen kurzen Überblick über unsere Studiengänge und Links zu weiteren Informationen.
Sollten Sie noch unsicher sein, ob Informatik das richtige Studium für Sie bzw. die HHU die richtige Universität für Sie ist oder ihr Studium gerade beginnen, finden Sie auf den weiterführenden Seiten in dieser Kategorie mehr Informationen. Entsprechende Links sind unten bzw. rechts auf der Seite zu finden.
Bachelor (B.Sc.) Informatik
Im Rahmen eines dreijährigen Studiums können Sie den Bachelor of Science bei uns erwerben. Eine Besonderheit unseres Bachelorstudiengangs ist, dass Sie diesen sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester beginnen können.
Das Studium besteht aus Veranstaltungen der Informatik, der Mathematik und des gewählten Nebenfachs. Durch den vergleichsweise großen Umfang des Nebenfachs ist eine Schwerpunktbildung in Zusammenhang mit dem Nebenfach (z.B. Bioinformatik) möglich.
Der Erwerb des Bachelors ist auch in Teilzeit möglich. Hierbei werden weniger Veranstaltungen pro Semester belegt.
Wenn Sie eine genauere Übersicht über den Studiengang bekommen möchten, folgen Sie bitte diesem Link: B.Sc. Informatik
Doppelbachelor Informatik/Mathematik
Die Bachelorstudiengänge Informatik und Mathematik überschneiden sich an vielen Stellen. Beispielsweise müssen alle Mathematikveranstaltungen die ein Informatiker hört auch von den Studierenden der Mathematik absolviert werden. Wird darüber hinaus noch Mathematik als Nebenfach und Schwerpunkt gewählt, werden 45% aller zu erwerbenden Leistungspunkte durch Mathematikveranstaltungen abgedeckt.
Wir haben daher für besonders interessierte Studierende einen Studienplan ausgearbeitet, welcher aufzeigt wie in nur sieben Semestern sowohl der Bachelor in Mathematik als auch der Bachelor in Informatik erreicht werden kann. Der durchschnittliche Arbeitsaufwand pro Semester erhöht sich von durchschnittlich 30 Leistungspunkten auf durchschnittlich 34 Leistungspunkte.
Weitere Informationen finden Sie auf unseren Seiten für Studierende des Bachelorstudiengangs.
Doppelbachelor Informatik/Physik
Die Bachelorstudiengänge Informatik und Physik überschneiden sich an vielen Stellen. Studierende beider Fächer müssen Veranstaltungen der Mathematik belegen und das jeweils andere Fach kann im Nebenfach gehört werden.
Wir haben daher für besonders interessierte Studierende einen Studienplan ausgearbeitet, welcher aufzeigt wie in nur sieben Semestern sowohl der Bachelor in Physik als auch der Bachelor in Informatik erreicht werden kann. Der durchschnittliche Arbeitsaufwand pro Semester erhöht sich von durchschnittlich 30 Leistungspunkten auf durchschnittlich 38 Leistungspunkte. Derzeit gibt es einen solchen Plan nur für den Studienbeginn im Wintersemester. Wenn Sie sich selber Ihre Veranstaltungen zusammensuchen, ist der Beginn im Sommersemester jedoch ebenfalls möglich.
Weitere Informationen finden Sie auf unseren Seiten für Studierende des Bachelorstudiengangs.
Master (M.Sc.) Informatik
Aufbauend auf unseren Bachelor Informatik (oder einem vergleichbaren Abschluss) können Sie in einem zweijährigen Studium den Master of Science bei uns erwerben. Während des Masterstudiums müssen Sie sowohl Veranstaltungen in theoretischer als auch in praktischer Informatik belegen. Darüber hinaus ist nicht festgelegt, welche Veranstaltungen Sie hören wollen. Sie haben also eine große Wahlfreiheit bei Ihrer Schwerpunktbildung.
Weiterführende Informationen zum Master finden Sie auf den Seiten für Studierende und in der Studiengangsdatenbank der HHU: M.Sc. Informatik
Promotion
Weitere Informationen zur Promotion finden Sie hier.