Bachelorstudiengang - Prüfungsordnung 2016
Die Heinrich-Heine-Universität bietet seit dem WS 2002/2003 einen akkreditierten Bachelor/Masterstudiengang Informatik an, der inhaltlich eng mit den Fächern der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät verzahnt ist. Insbesondere bildet die Bioinformatik einen wichtigen Schwerpunkt.
Das Bachelor/Master-Studium besteht aus zwei zeitlich aufeinander folgenden Studienabschnitten. Der erste Abschnitt ist das Bachelorstudium mit einer Regelstudienzeit von 6 Semestern. Mit diesem Studium kann der Abschluss "Bachelor of Science" erworben werden. Im Anschluss daran können Sie einen "Master of Science" erwerben.
Der "Bachelor of Science" ist ein berufsqualifizierender Hochschulabschluss, mit dem die Studierenden nach einer Regelstudienzeit von 6 Semestern ins Berufsleben eintreten können. Das Bachelorstudium bietet den Studierenden eine breite grundlagenorientierte Hochschulausbildung in der Informatik in Kombination mit einem speziellen, i.d.R. mathematisch-naturwissenschaftlichen Anwendungsfach.
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zum Bachelorstudiengang nach Prüfungsordnung 2016. Studierende, die ihr Studium vor Oktober 2016 aufgenommen haben und nach einer älteren Prüfungsordnung studieren, beachten bitte die Informationen im Bereich Bachelor (ältere Prüfungsordnungen).
- Musterstudienplan - Beginn Wintersemester
- Musterstudienplan - Beginn Sommersemester
- Studium in Teilzeit
- Doppelstudiengang Informatik/Mathematik
- Doppelstudiengang Informatik/Physik
- Downloads zur Prüfungsordnung 2016