Master Informatik: Angewandte Bioinformatik
Angewandte Bioinformatik
Inhalte
- Python mit Fokus auf Anwendungen in bioinformatischer "Data Science"
- Workflowmanagement: Snakemake
- Analyse von High-Troughput-Sequencing Daten
- Genome Assembly
- Analyse biologischer Netzwerke
- Bestimmung evolutionär verwandter Gene (Orthologe)
- Berechnung von Stammbäumen
- Identifizierung von Genen, die Zeichen natürlicher Auslese zeigen (dN/dS)
- Modellierung der Evolution von DANN-Sequenzen
Modulbeschreibung
Verwendbarkeit des Moduls:
- Master-Studiengang Informatik (als Wahlpflicht- oder Schwerpunkt-Modul)
- Individuelle Ergänzung im Master-Studiengang Informatik
- Anwendungsfach im Bachelor-Studiengang Mathematik und Anwendungsgebiete
Vorlesung
Die Vorlesung findet montags von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr in Raum 25.02.O2.21 statt. Die Vorlesung beginnt am 01.04.2019.
Übungen
Die Übung findet donnerstags von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr in Raum 25.02.O2.21 statt.
Seminar
Termin nach Vereinbarung.
Kreditpunkte
5 CP
Teilnahmevoraussetzungen
Informatik
Erfolgreiche Teilnahme an "Programierung", "Rechnerarchitektur", "Algorithmen und Datenstrukturen" und "Theoretische Informatik (Informatik I - IV)
Anmeldungen zum Kurs erfolgen über das elektronische Vorlesungsverzeichnis.
Literatur
Wird im Rahmen der Vorlesung vorgestellt
Fragen?
Jederzeit an Martin Lercher.